Herzlich Willkommen an der MLKS

Schulinfos



 

Los geht's mit der Berufsorientierung ... 10 Schüler*innen haben erfolgreich das Berufselement  Potenzialanalyse erlebt und bewältigt.  

 

Weitere Infos zum Thema 'BO': 

           Startseite - Berufsorientierung NRW    

           www.berufsorientierung-nrw.de  

                       


 

Wir begrüßen alle neuen neuen und alten Schüler*innen (zurück) an der MLKS und freuen uns auf ein spannendes und ereignisreiches Schuljahr 2023/24!

 


Aktuelles


... der Spätsommer an der MLKS zeigt sich von seiner besten Seite ...


Am Dienstag, 20.06. haben wir erfolgreich unsere Entlass-Schüler verabschiedet. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!

Fotos hierzu finden Sie unter Highlights.


Wir bedanken uns bei der Aachener Stiftung metjemaaht e.V. für ihre großzügige Spende zur Finanzierung unserer neuen Töpferscheibe. Die Scheibe erfreut sich bei den Schüler*innen bereits großer Beliebtheit und war schon lange der Wunsch derer, die in der Kunstwerkstatt ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Kraft tanken und Selbstwirksamkeit entwickeln. Toll, dass es mit der Unterstützung von metjemaaht e.V. nun geklappt hat.


 

 

In unseren Werkstätten hat unser Schüler Niklas die Schule nach eigenen Entwürfen als Modell nachgebaut. 


Unser Schüler Dylan hat gemeinsam mit seinem Klassenlehrer durch seinen Einsatz dazu beigetragen, dass 120 Würstchen von den Fleischereien Bayer (https://www.fleischerei-bayer.de/) und Ziemons (https://landecht-fleischerei.de/) aus Aachen-Brand gespendet wurden!


Nach mehreren Jahren "Corona-Pause" freuen wir uns umso mehr über zahlreiche Besucher*innen zu unserem Schul- und Nachbarschaftsfest!


Die Zentralen Abschluss Prüfungen sind gestartet und verlaufen erfolgreich!


Wir gratulieren unserer Kollegin Frau Massek zur bestandenen Ausbildung "Autismus -TEACCH-ICF" und ihrem Zertifikat!

 


Wir gratulieren unserem Lehramtsanwärter Herrn Tetzner herzlich zur bestandenen Prüfung! 


Berufsorientierung vor Ort!

Diese Woche besuchte unser Berufsberater Herr Carell von der Bundesagentur für Arbeit die MLKS.

An zwei Tagen fanden intensive Einzelgespräche rund um das Thema Job, Beruf und Anschlussmaßnahmen statt.

Im Anschluss daran leitete unser Handwerksmeister und StuBo-Teammitglied, Herr Schmitz, eine Informationsveranstaltung für unsere Entlassschüler*innen, wo im Speziellen auf die Themen Übergang ins Berufskolleg, Anmeldephasen, Schreiben eines Lebenslaufs, uvm. eingegangen wurde - gemäß unserem Motto: Du erhältst Chancen!

 


Weihnachtliche Waffelaktion in der MLKS


Weihnachtszeit in der MLKS


In unserem freiwilligen Nachmittagsangebot "Süßwarenfabrik" haben sich die Schüler heute an selbstgemachten Quarkbällchen versucht. Das Ergebnis lässt sich sehen ... und schmecken!


Ausflug ins Aqualand (Köln)

Die Klasse türkis (Klassenstufe 6/7) hat die abenteuerlichen Rutschen und die entspannenden Whirlpools sehr genossen!


 

Ein voller Erfolg!

Die Teilnahme am Weihnachtsbasar unserer Kooperationsschule "Viktor Frankl Schule" am Adventswochenende war wieder begleitet von schönen Momenten, toller Atmosphäre und weihnachtlicher Stimmung. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Schüler konnten so viele Weihnachtsartikel, die in unseren Werkstätten erstellt, gebaut, gebastelt, gebacken, gemalt, ... wurden, verkauft werden.


Wir malen, basteln, töpfern und bauen fleißig für Weihnachten und den Weihnachtsbasar in der Viktor-Frankl-Schule am 26.11.2022!


Kleine Messer, große Ergebnisse!

Pünktlich zu Halloween wurden bei uns fleißig Kürbisse geschnitzt.


Unsere Kollegin Frau Cornelia Masseck ist ab diesem Schuljahr teilabgeordnet an das Schulamt und fungiert dort als Autismusfallberaterin. 

 

Kontakt: 

 

Schulamt 

Zollernstraße 16

52070 Aachen

Tel.: +49241 5198-4100

Fax: +49241 5198-80410

Mail: schulamt@staedteregion-aachen.de


Wir begrüßen unseren neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden Herr Luis Breuer. 


Das Handlungskonzept Corona wurde aktualisiert und angepasst. Weitergehende und detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Ausführungen des Ministeriums und der StädteRegion Aachen: 

 

https://www.schulministerium.nrw/

 

https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/oeffentlichkeitsarbeit-s-13/aktuelles/pressemitteilung/aktuelle-pressemitteilung/coronavirus


 

Sommerferien

 

Die MLKS verabschiedet sich in die Sommerferien und wünscht eine schöne, sonnige und erholsame Zeit. 

 

Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist der 10.08.2022


Ausflug Phantasialand

 

Wir schicken ein großes Dankeschön an die Aachener Engel e.V.

Dank ihrer Unterstützung konnten wir unseren Schülern*innen einen tollen und erlebnisreichen Tag im Phantasialand ermöglichen. DANKE!


Zentrale Prüfungen 2022

 

Einige Abschlussschüler nehmen dieses Jahr an den Zentralen Prüfungen teil.

Die MLKS drückt allen Prüflingen die Daumen und wünscht viel Erfolg!

 

 

Folgende Termine sind für die Zentralen Prüfungen angesetzt:

 

11.05.2022  Deutsch

13.05.2022  Englisch

17.05.2022  Mathematik


Am 08. Mai ist Muttertag - unsere Schüler fertigen, basteln und bauen in unseren Werkstätten schöne Muttertagsgeschenke.


Projekt "Mach Was" Wettbewerb der Firma WÜRTH
Unser Projekt : 'Garten- Pavillon' geht in die finale Phase. Bei sonnigem Frühlingswetter beginnt der Aufbau.   Unter Leitung unseres Handwerksmeisters entsteht das Holzhaus in Eigenleitung  und an zentraler Stelle vor dem Eingang des Schulgebäudes.
Nähere Informationen finden Sie im Bereich Schulleben. 

 .... Schülerbetriebspraktikum Teil II

Wieder absolvieren einen Großteil unserer Schüler*innen ein Schülerbetriebspraktikum in verschiedenen beruflichen Bereichen. Coronakonform und angeleitet erfahren sie unterschiedliche Lernorte, Aufgabenschwerpunkte und Schulzeiten. Wir wünschen allen unseren Schüler*innen weiterhin tolle Erfahrungen und viel Erfolg.


Geld oder Stelle - außerunterrichtliches Betreuungsangebot

 

coronabedingt musste unser außerunterrichtliches Förder- und Betreuungsangebot lange pausieren. Nun haben wir einen Neustart organsiert.

An zwei Wochentagen können unsere Schülerinnen und Schüler an verschiedenen, individuell gestalteten Angeboten -aus dem Bereich Sport, Handwerk und Hauswirtschaft - teilnehmen.

Betreut werden sie von erfahrenem Fach- und Lehrpersonal der Schule. Alle Förderangebote finden in den Räumlichkeiten der Martin-Luther-King-Schule statt.

Über weitere Anmeldungen freuen wir uns und hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler dieses tolle ‘Extra-Angebot‘ wahrnehmen und mit Spaß und Lust die Kurse besuchen.

 

 

Zentrale Lernstandserhebung 2022
wir haben teilgenommen und sind gespannt auf die Ergebnisse.

Ein Hallo aus der MLKS,

 

wir starten turbulent in das 2. Halbjahr und erleben gerade die Auswirkungen der Corona Pandemie und ihrer Herausforderungen sehr deutlich. 

Derzeit sind wir stark beschäftigt mit Testen, Aufklären, Begleiten, Informieren und Betreuen. Die Schüler*innen in Schule ebenso wie die, die sich in Quarantäne befinden, fordern uns heraus und bedürfen der Fürsorge.

An der Stelle muss unserer Schülerschaft auch ein großes Lob ausgesprochen werden, da sie mit viel Ausdauer, Verständnis und Disziplin  tagtäglich die Vorgaben beachten und das Miteinander sozial gestalten ! 

Hinweisen möchten wir Euch/ Sie auf die informativen Seiten der Städteregion und des Landes NRW, die alle Fragen und Antworten rund um das Thema Corona verständlich, mehrsprachig und einfach aufführen.

 www.staedteregion-aachen.de

Allgemeine Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)

 

 Bleiben Sie gesund! 

 

Ihr MLKS Team


Die MLKS entlässt ihre Schülerinnen und Schüler nach einer tollen Weihnachtsfeier und strahlenden Augen in die Weihnachtszeit. 

Einen besonders großen Dank gilt dem AWO Aachener Fanprojekt und den Aachener Engeln, die durch ihr Geschenkprojekt vielen Schülerinnen und Schülern eine riesige Freude bereitet haben! DANKE!!!


 Liebe Eltern,

liebe Erziehungsberechtigte und Betreuende,

 

nach einem erneut anstrengenden und herausfordernden Jahr möchten wir Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest wünschen und einen gut Start in das Jahr 2022.

 

An der Stelle bedanken wir uns für Ihre Unterstützung, Ihr vverständnisvolles und engagiertes Mitwirken.

 

Der Unterricht im neuen Jahr beginnt wieder am Montag, den 10. Januar 2021.

 

Bleiben Sie gesund und voller Zuversicht!

 

Es grüßt Sie herzlich

das Kollegium

der MLKS


Herbst an der MLKS


Die MLKS macht mit!


Bundesjugendspiele 2021

Bei Sonnenschein und guter Laune gab es viele Wettkämpfe und tolle Erfolge. Wir hatten einen tollen Tag im Waldstadion!