Seit dem 01.02.2023 gelten auch in den Schulen die neuen Coronaregelungen. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Schulministeriums sowie auf der Homepage der Städteregion Aachen:
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/staedteregion/coronavirus
Am 23. Januar 2023 startet das 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/2023.
Viele Herausforderungen liegen vor uns - wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern dafür viel Glück und Erfolg!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
das Jahr und auch das erste Schulhalbjahr nähern sich dem Ende. Hier finden Sie nochmal alle wichtigen Infos und Termine.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten aus der MLKS!
Herbstferien
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und den Schülerinnen und Schülern eine schöne und erholsame Herbstferienzeit!
Wir freuen uns Ihre Kinder am Montag, den 17.10.2022 wieder zum Unterricht begrüßen zu dürfen.
Die MLKS war für 3 Tage Austragungsort für das Seminar Module 6 der Fortbildung: Autismus/TEACCH/ ICF im Rahmen des E+ Projekts E.A.N
Info vom 28.04.2022
Liebe Schulgemeinde
vor uns liegen die letzten Wochen des Schuljahres 2021/22. Viele Dinge haben wir bereits geschafft und umgesetzt, viele Themen liegt noch vor uns. Gemeinsam wollen wir erfolgreich agieren und vor allem unsere Entlassschüler*innen in ihrer finalen Phase begleiten und unterstützen.
Zu Orientierung hier die wichtigsten Termine in der Übersicht:
· 05.05.2022 Förderplankonferenz (kein regulärer Unterricht)
· 11.05.2022 ZP in Deutsch
· 13.05.2022 ZP in Englisch
· 17.05.2022 ZP in Mathematik
· 18.05.2022 "Pädagogischer Tag“ (kein regulärer Unterricht)
· 26.05.2022 Christi Himmelfahrt (Feiertag)
· 27.05.2022 beweglicher Ferientag - unterrichtsfrei –
· 01.06.2022 gemeinsamer Schulausflug
· 05./ 06. 06.2022 Pfingsten Feiertage
· 07.06.2022 regulärer Unterrichtstag
· 16.06.2022 Fronleichnam Feiertag
· 17.06.2022 regulärer Unterrichtstag
· 23.06.2022 Entlassfeier Schul-Abgänger*innen
· 24.06.2022 Zeugnisausgabe
· 27. 06.2022 Ferienbeginn
Gemeinsam schaffen und meistern wir die Herausforderungen !
Info vom 22.03.2022
Liebe Schulgemeinde,
liebe Eltern,
die aktuellen Änderung des Infektionsschutzgesetzes haben natürlich auch Auswirkungen auf unseren Schulbetrieb. Für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung jedoch entschieden,
- dass bis Samstag, 2. April 2022 eine Pflicht zum Tragen einer Maske in allen Innenräumen der Schule besteht,
- dass bis zum letzten Schultag vor den Osterferien, also dem 8. April 2022, die schulischen Testungen in allen Schulen und Schulformen in der derzeitigen Form fortgesetzt werden.
Ausdrücklich befürwortet das Kollegium der MLKS Insbesondere für die letzte Woche vor den Osterferien das freiwillige Tragen eine Maske im Schulgebäude.
An dieser Stelle möchte ich Sie auch auf die relevanten und informativen Seiten rund um das Thema Corona hinweisen.
Allgemeine Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)
StädteRegion | StädteRegion Aachen (staedteregion-aachen.de)
BZgA: Startseite (bzga.de)
Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen (land.nrw.de)
Es grüßt Sie herzlich die
MLKS Schulgemeinde
Info vom 12.01.2022
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten und erfolgreichen Start das Jahr 2022 !
Um den für sie so wichtigen Präsenzunterricht auch in diesem Jahr
bestmöglich abzusichern, es es weiterhin wichtig, die regelmäßigen Testungen in Schule konsequent vorzunehmen; es werden auch Geimpfte und Genesene verpflichtet, an diesen Tests teilzunehmen.
Wir bitte auch darum, Schülerinnen und Schüler mit Erkältungs-, Krankheitssymptomen frühzeitig zu entschuldigen und nicht zum Unterricht zu schicken (Hinweis: Microsoft PowerPoint - Erkrankung Kind Schaubild 092020 H3 (schulministerium.nrw).
Eine Wiederaufnahme des Unterrichtes - nach längerer Krankheitsphase - ist derzeit nur unter Vorlage eines gültigen Bürgertests möglich. Wir bitten hier um Ihr Verständnis und ihr Mitwirken - nur so erreichen wir ein Höchstmaß an Sicherheit.
Aktuelle Besucherinformation
Liebe Besuchende der MLK-Schule,
um die Infektionsrisiken zu verringern und die Gesundheit zu schützen ist die Beachtung und Einhaltung der Verordnungen zum Schutz vor Neuinfektionen (CoronaSchVO und CoronBetrVO) zwingend geboten.
Wir bitten Sie daher zu beachten, dass ein Betreten des Schulgeländes und Schulgebäudes nur
- nach vorheriger Anmeldung möglich ist, und
- für Personen gestattet ist, die vollständig geimpft
und genesen sind oder ein nach der Corona-Test-
und-Quarantäneverordnung bescheinigtes
negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden
zurückliegenden Tests verfügen.
Wir danke Ihnen für Ihre Einsicht und das Mitwirken in dieser wichtigen Sache.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
Weitere Informationen erhalten Sie an folgenden Stellen:
Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen
www.staedteregion-aachen.de
Bildungsland NRW
www.schulministerium.nrw.de
Informationen Stadt und Städteregion Aachen
www.aachen.de
Robert-Koch-Institut
www.rki.de
Unser Schüler Dylan hat gemeinsam mit seinem Klassenlehrer durch seinen Einsatz dazu beigetragen, dass 120 Würstchen von den Fleischereien Bayer (https://www.fleischerei-bayer.de/) und Ziemons (https://landecht-fleischerei.de/) aus Aachen-Brand gespendet wurden!
Nach mehreren Jahren "Corona-Pause" freuen wir uns umso mehr über zahlreiche Besucher*innen zu unserem Schul- und Nachbarschaftsfest!
Die Zentralen Abschluss Prüfungen sind gestartet und verlaufen erfolgreich!
Wir gratulieren unserer Kollegin Frau Massek zur bestandenen Ausbildung "Autismus -TEACCH-ICF" und ihrem Zertifikat!
Wir gratulieren unserem Lehramtsanwärter Herrn Tetzner herzlich zur bestandenen Prüfung!
Berufsorientierung vor Ort!
Diese Woche besuchte unser Berufsberater Herr Carell von der Bundesagentur für Arbeit die MLKS.
An zwei Tagen fanden intensive Einzelgespräche rund um das Thema Job, Beruf und Anschlussmaßnahmen statt.
Im Anschluss daran leitete unser Handwerksmeister und StuBo-Teammitglied, Herr Schmitz, eine Informationsveranstaltung für unsere Entlassschüler*innen, wo im Speziellen auf die Themen Übergang ins Berufskolleg, Anmeldephasen, Schreiben eines Lebenslaufs, uvm. eingegangen wurde - gemäß unserem Motto: Du erhältst Chancen!
Weihnachtliche Waffelaktion in der MLKS
Weihnachtszeit in der MLKS
In unserem freiwilligen Nachmittagsangebot "Süßwarenfabrik" haben sich die Schüler heute an selbstgemachten Quarkbällchen versucht. Das Ergebnis lässt sich sehen ... und schmecken!
Ausflug ins Aqualand (Köln)
Die Klasse türkis (Klassenstufe 6/7) hat die abenteuerlichen Rutschen und die entspannenden Whirlpools sehr genossen!
Ein voller Erfolg!
Die Teilnahme am Weihnachtsbasar unserer Kooperationsschule "Viktor Frankl Schule" am Adventswochenende war wieder begleitet von schönen Momenten, toller Atmosphäre und weihnachtlicher Stimmung. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Schüler konnten so viele Weihnachtsartikel, die in unseren Werkstätten erstellt, gebaut, gebastelt, gebacken, gemalt, ... wurden, verkauft werden.
Wir malen, basteln, töpfern und bauen fleißig für Weihnachten und den Weihnachtsbasar in der Viktor-Frankl-Schule am 26.11.2022!
Kleine Messer, große Ergebnisse!
Pünktlich zu Halloween wurden bei uns fleißig Kürbisse geschnitzt.
Unsere Kollegin Frau Cornelia Masseck ist ab diesem Schuljahr teilabgeordnet an das Schulamt und fungiert dort als Autismusfallberaterin.
Kontakt:
Schulamt
Zollernstraße 16
52070 Aachen
Tel.: +49241 5198-4100
Fax: +49241 5198-80410
Mail: schulamt@staedteregion-aachen.de
Wir begrüßen unseren neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden Herr Luis Breuer.
Das Handlungskonzept Corona wurde aktualisiert und angepasst. Weitergehende und detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte den Ausführungen des Ministeriums und der StädteRegion Aachen:
https://www.schulministerium.nrw/
https://www.staedteregion-aachen.de/de/navigation/aemter/oeffentlichkeitsarbeit-s-13/aktuelles/pressemitteilung/aktuelle-pressemitteilung/coronavirus
Sommerferien
Die MLKS verabschiedet sich in die Sommerferien und wünscht eine schöne, sonnige und erholsame Zeit.
Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist der 10.08.2022
Ausflug Phantasialand
Wir schicken ein großes Dankeschön an die Aachener Engel e.V.
Dank ihrer Unterstützung konnten wir unseren Schülern*innen einen tollen und erlebnisreichen Tag im Phantasialand ermöglichen. DANKE!
Zentrale Prüfungen 2022
Einige Abschlussschüler nehmen dieses Jahr an den Zentralen Prüfungen teil.
Die MLKS drückt allen Prüflingen die Daumen und wünscht viel Erfolg!
Folgende Termine sind für die Zentralen Prüfungen angesetzt:
11.05.2022 Deutsch
13.05.2022 Englisch
17.05.2022 Mathematik
Am 08. Mai ist Muttertag - unsere Schüler fertigen, basteln und bauen in unseren Werkstätten schöne Muttertagsgeschenke.
.... Schülerbetriebspraktikum Teil II
Wieder absolvieren einen Großteil unserer Schüler*innen ein Schülerbetriebspraktikum in verschiedenen beruflichen Bereichen. Coronakonform und angeleitet erfahren sie unterschiedliche Lernorte, Aufgabenschwerpunkte und Schulzeiten. Wir wünschen allen unseren Schüler*innen weiterhin tolle Erfahrungen und viel Erfolg.
Geld oder Stelle - außerunterrichtliches Betreuungsangebot
coronabedingt musste unser außerunterrichtliches Förder- und Betreuungsangebot lange pausieren. Nun haben wir einen Neustart organsiert.
An zwei Wochentagen können unsere Schülerinnen und Schüler an verschiedenen, individuell gestalteten Angeboten -aus dem Bereich Sport, Handwerk und Hauswirtschaft - teilnehmen.
Betreut werden sie von erfahrenem Fach- und Lehrpersonal der Schule. Alle Förderangebote finden in den Räumlichkeiten der Martin-Luther-King-Schule statt.
Über weitere Anmeldungen freuen wir uns und hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler dieses tolle ‘Extra-Angebot‘ wahrnehmen und mit Spaß und Lust die Kurse besuchen.
Ein Hallo aus der MLKS,
wir starten turbulent in das 2. Halbjahr und erleben gerade die Auswirkungen der Corona Pandemie und ihrer Herausforderungen sehr deutlich.
Derzeit sind wir stark beschäftigt mit Testen, Aufklären, Begleiten, Informieren und Betreuen. Die Schüler*innen in Schule ebenso wie die, die sich in Quarantäne befinden, fordern uns heraus und bedürfen der Fürsorge.
An der Stelle muss unserer Schülerschaft auch ein großes Lob ausgesprochen werden, da sie mit viel Ausdauer, Verständnis und Disziplin tagtäglich die Vorgaben beachten und das Miteinander sozial gestalten !
Hinweisen möchten wir Euch/ Sie auf die informativen Seiten der Städteregion und des Landes NRW, die alle Fragen und Antworten rund um das Thema Corona verständlich, mehrsprachig und einfach aufführen.
www.staedteregion-aachen.de
Allgemeine Informationen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)
Bleiben Sie gesund!
Ihr MLKS Team
Die MLKS entlässt ihre Schülerinnen und Schüler nach einer tollen Weihnachtsfeier und strahlenden Augen in die Weihnachtszeit.
Einen besonders großen Dank gilt dem AWO Aachener Fanprojekt und den Aachener Engeln, die durch ihr Geschenkprojekt vielen Schülerinnen und Schülern eine riesige Freude bereitet haben! DANKE!!!
Liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte und Betreuende,
nach einem erneut anstrengenden und herausfordernden Jahr möchten wir Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest wünschen und einen gut Start in das Jahr 2022.
An der Stelle bedanken wir uns für Ihre Unterstützung, Ihr vverständnisvolles und engagiertes Mitwirken.
Der Unterricht im neuen Jahr beginnt wieder am Montag, den 10. Januar 2021.
Bleiben Sie gesund und voller Zuversicht!
Es grüßt Sie herzlich
das Kollegium
der MLKS
Herbst an der MLKS
Die MLKS macht mit!
Bundesjugendspiele 2021
Bei Sonnenschein und guter Laune gab es viele Wettkämpfe und tolle Erfolge. Wir hatten einen tollen Tag im Waldstadion!